Was ist einheit newton?

Der Newton (Einheitenzeichen: N) ist die SI-Einheit der Kraft. Er ist nach dem englischen Physiker Sir Isaac Newton benannt.

Definition:

Ein Newton ist die Kraft, die benötigt wird, um eine Masse von einem Kilogramm (kg) um einen Meter pro Sekunde zum Quadrat (m/s²) zu beschleunigen. Mathematisch ausgedrückt:

1 N = 1 kg ⋅ m/s²

Bedeutung:

Der Newton ist eine grundlegende Einheit in der Physik und Ingenieurwesen. Er wird verwendet, um Kräfte in verschiedenen Kontexten zu messen, wie z.B.:

  • Gewicht (die Kraft, die durch die Gravitation auf ein Objekt wirkt)
  • Zugkraft
  • Druck (Kraft pro Flächeneinheit)
  • Reibungskraft

Verwendung:

Der Newton wird in vielen Bereichen verwendet, darunter:

  • Statik: Berechnung von Kräften in ruhenden Strukturen.
  • Dynamik: Berechnung von Kräften, die auf bewegte Objekte wirken.
  • Materialwissenschaften: Messung der Festigkeit von Materialien.
  • Bauingenieurwesen: Konstruktion von Brücken, Gebäuden usw., die Kräften standhalten müssen.

Zusammenhang zu anderen Einheiten:

Der Newton ist eine abgeleitete Einheit, die auf den Basiseinheiten des SI-Systems basiert: Kilogramm (Masse), Meter (Länge) und Sekunde (Zeit).

Beispiele:

  • Die Gewichtskraft, die auf einen Apfel mit einer Masse von etwa 100 Gramm wirkt, beträgt ungefähr 1 Newton.
  • Ein Mensch mit einer Masse von 70 kg hat eine Gewichtskraft von etwa 686 Newton (70 kg * 9.81 m/s²).

Zusammenfassung:

  • Kraft ist die Ursache für Beschleunigung.
  • Gewicht ist eine Kraft, die durch Gravitation verursacht wird.
  • SI-System ist ein internationales Einheitensystem.